Tobias Kurwinkels Website

Tobias Kurwinkels Website

  • Home
  • Biographisches
  • Forschung
    • Interessen und Schwerpunkte
    • Veröffentlich­ungen
      • Illustrators in Residence
      • Kinder- und Jugendlitera­tur Intermedial
    • Vorträge
    • Dissertationen und Habilitationen
    • Projekte
      • KinderundJugendmedien.de
      • Transmediale Motivik
      • Illustrators in Residence
      • Kolloquium Visuelles Erzählen
  • Lehre
  • Kontakt
  • Home
  • Biographisches
  • Forschung
    • Interessen und Schwerpunkte
    • Veröffentlich­ungen
      • Illustrators in Residence
      • Kinder- und Jugendlitera­tur Intermedial
    • Vorträge
    • Dissertationen und Habilitationen
    • Projekte
      • KinderundJugendmedien.de
      • Transmediale Motivik
      • Illustrators in Residence
      • Kolloquium Visuelles Erzählen
  • Lehre
  • Kontakt

Michael Ende Intermedial

Michael Ende Intermedial: Von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen.


Hrsg. von Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Sevi
Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016
Kinder- und Jugendliteratur 4

Zur Homepage   Inhaltsverzeichnis   Abstracts   Titel kaufen

 

Michael Ende und die Medien: Das ist eine ebenso wechselhafte wie erfolgreiche Geschichte, eine Geschichte des spielerischen, fruchtbaren Austauschs zwischen Literatur und Film, Malerei, Hörspiel, Bilderbuch oder Theater. Endes Erzählungen wurden nicht nur in zahlreichen Medien adaptiert, sein Werk selbst reflektiert eine intermediale Arbeitsweise, die Ausdrucksmöglichkeiten anderer Künste einbezieht, spiegelt und transformiert. Dies führt konsequent die Biographie Endes fort, der nicht nur Schriftsteller, sondern auch Dramaturg, Film- und Theaterkritiker, Dichter und Illustrator war. Dementsprechend unternehmen die Beiträge des Sammelbands einen zweifachen Brückenschlag: Sie erkunden die werkinternen ebenso wie die werkexternen intermedialen Aspekte von Endes Werk. Der Band enthält zudem ein erstmals veröffentlichtes Interview mit Michael Ende über die Figurentheateradaption von Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch.

Ausgewählte Rezensionen: MEDIENwissenschaft, Jahrbuch der GKJF, Quarber Merkur

Prof. Dr. Tobias Kurwinkel
Kinder- und Jugendliteraturwissenschaft

Universität Hamburg
Fakultät für Geisteswissenschaften
Institut für Germanistik
Von-Melle-Park 6, #15
20146 Hamburg

Impressum und Datenschutzerklärung

eMail
  • Tobias@Kurwinkel.de