Bilderbuchbibliothek im Philosophenturm

Universität Hamburg/Fachbibliothek für Geisteswissenschaften

Eine Bibliothek nur für Bilderbücher entsteht seit 2025 in der Fachbibliothek für Geisteswissenschaften im Philosophenturm der Universität Hamburg. Ziel ist es, das Bilderbuch als literarisch und künstlerisch anspruchsvolles Medium sichtbar zu machen und Studierenden – insbesondere Lehramtsstudierenden – einen niederschwelligen Zugang zu ermöglichen.
Der besondere Fokus der Sammlung ist die künstlerisch lebendige Bilderbuchkultur Hamburgs; entsprechend enthält die Bibliothek zum einen ausgewählte Bilderbücher der Hamburger Kinder- und Jugendbuchverlage, zum anderen Bilderbücher von Hamburger Künstler:innen. Die Hansestadt gilt nicht umsonst als Kinderbuchhauptstadt: Mit namhaften Verlagen wie Oetinger und Carlsen einerseits sowie der Hochschule für Angewandte Kunst anderseits ist Hamburg ein zentraler Standort der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. Die Bilderbuchbibliothek möchte diese Vielfalt der Hamburger Bilderbuchkunst abbilden.

Bilderbuchbibliothek im Philosophenturm

Die Auswahl der Bilderbücher erfolgt nach literatur-, medien-, kunstwissenschaftlichen sowie ästhetischen und pädagogisch-didaktischen Kriterien. Berücksichtigt werden sowohl klassische Werke als auch neue Titel, interkulturelle Perspektiven ebenso wie herausragend illustrierte Bücher. Dadurch lässt sich das Bilderbuch in seiner ästhetischen und medialen Vielschichtigkeit als Buchgattung, Kunstwerk und Vermittlungsmedium im pädagogischen Kontext erschließen. Mit der Bibliothek wird ein Raum geschaffen, der zur aktiven wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Bilderbuch als „Spezialkunst für Kinder“ (Jens Thiele) anregt. Ein lebendiger Ort soll die Bilderbuchbibliothek werden, an dem Bilderbücher in ihrer Komplexität erlebt, erforscht und didaktisch genutzt werden können.
Breite Unterstützung erfährt die Bibliothek dabei von den Kinderbuchverlagen Hamburgs – ob Carlsen, Oetinger, die W1-Verlage oder der Gratitude-Verlag: Sie alle beteiligen sich, kümmern sich darum, dass die Bibliothek das bekommt, was sie ausmacht: Bilderbücher.

Internetseite Zur Internetseite der Bilderbuchbibliothek